Seite wählen
Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär Taschen

Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär Taschen

SCHROTTGRENZE

– DAS UNIVERSUM IST NICHT BINÄR

Emo-Deutschpunk in den Neunzigern, Indierock-Experimente in den 2000ern und mittlerweile im queeren Power-Pop zu Hause: SCHROTTGRENZE Synthesizer, orchestrale Arrangements und klassische Chöre – die musikalische Reise, die hinter der einstigen Punkband aus dem niedersächsischen Peine liegt, ist erstaunlich. „Wir haben uns nie von der Musikindustrie, einer bestimmten Szene oder kommerziellen Erfolgsansprüchen abhängig gemacht und sind stets unseren gemeinsamen thematischen und musikalischen Vorlieben gefolgt“, erklärt Sängerin* Saskia Lavaux, die SCHROTTGRENZE 1994 gemeinsam mit Gitarrist Timo Sauer gegründet hat. Bassist Hauke Röh und Schlagzeuger Lars Watermann vervollständigen das Quartett, das seit 20 Jahren in Hamburg ansässig ist.

Für die ersten Käufer*innen des Tonträgers, haben wir ein paar schicke Taschen, die es obendrauf dazu gibt.

MINT Magazin Nr.58 erscheint am 02/02/2023

MINT Magazin Nr.58 erscheint am 02/02/2023

RELEASEDATE:

02/02/2023

Titelstory: Mit Liebe verpackt

Ob Reißverschluss, Plexiglas, Stahl, Leder oder Pizzakarton: Wir präsentieren 50 höchst kreativ und innovativ verpackte Platten von The Velvet Underground bis Alice Cooper, von Isaac Hayes bis Kamasi Washington – 52 Seiten Special.

Manuel Göttsching

Wir würdigen mit „E2-E4” ein Meisterwerk der elektronischen Musik des kürzlich verstorbenen Krautrock-Pioniers.

Enthüllt: Neil Young

Die Geschichten zum Covermotiv von „On The Beach“, einem melancholischen Meisterwerk, designt von Gary Burden.

Ska-History

Zum Tod von Specials-Sänger Terry Hall: Wie ein Sound in Jamaika erfunden und in England zum Pop-Phänomen wurde.

Master-Class

Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben, diesmal mit dem Art-Rock-Klassiker „Avalon“ von Roxy Music.

Inside HiFi: Pro-Ject

Made in Europe: Wir besuchen den Firmensitz bei Wien und die tschechischen Werke des Plattenspieler-Herstellers.

Soundtrack Of My Life

Multitalent Rocko Schamoni über „Singles Going Steady“ von den Buzzcocks

Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu
Plattenspieler, Phono-Vorverstärker und Kopfhörerverstärker, über 100 LP-Besprechungen auf 48 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.

WEEZER: SZNZ: Spring erscheint am 24/02/2023

WEEZER: SZNZ: Spring erscheint am 24/02/2023

Weezer sind stolz darauf, eines ihrer bisher aufregendsten Projekte zu präsentieren: SZNZ, eine Art Songzyklus mit vier EPs. Jede EP bietet eine eigene Palette an Farben, Kreaturen und Emotionen, die es zu erkunden gilt. Die vier SZNZ-EPs enthalten jeweils einen Song, der einen Satz aus Vivaldis Die vier Jahreszeiten, die eine der ursprünglichen Inspirationsquellen für das Projekt waren, mit heidnischen Mythen, religiösen Ritualen, Magie, Shakespeare und mehr verbindet. Die Texte stellen antike und moderne Elemente auf eine nahtlose Weise nebeneinander, wie es nur Weezer-Frontmann Rivers Cuomo vermag. Eingefleischte Weezer-Fans wissen, dass klassische Musik, Themen und Opern Rivers schon früher beeinflusst haben – Madame Butterfly war die übergreifende Inspiration für das bahnbrechende Werk Pinkerton der Band.

RELEASEDATE: 24.02.2023

SZNZ: Spring black or glow in the dark VINYL EP