

Weitere Themen der Ausgabe

MINT 65 erscheint am 15.12.2023
MINT 65 erscheint am 15.12.2023
Titelstory: Lieblingsplatten 2023
Die Wahl ist getroffen: Insgesamt 100 Leser, Autoren und Redakteure präsentieren ihre Vinyl-Highlights des Jahres. Breit gefächert, wie es die persönlichen Vorlieben verlangen: von Hardrock über Jazz bis Elektro, von Bestsellern auf Majorlabels bis Geheimtipps aus dem Indie-Bereich, von Neuveröffentlichungen und Reissues bis zu Livealben, Soundtracks und Compilations – von Vinylfans für Vinylfans!
Enthüllt: The Rolling Stones
Die Geschichten zum Coverfoto des Live-Klassikers „Get Yer Ya-Ya’s Out“, in Szene gesetzt von David Bailey.
Frederic Stader
Der Vinylschnitt-Ingenieur aus Köln in einem ausführlichen Gespräch über den bestmöglichen Sound als Lebensaufgabe.
Paul McCartney
Frank Wonneberg befasst sich in der Master Class mit dem aufwändig produzierten Wings-Album „Band On The Run“.
Musik zum Lesen
Von Depeche Mode über Fleetwood Mac bis Johnny Cash: Zehn aktuelle Bücher, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.
TW Acustic
High-End aus Bochum: Zu Besuch beim Einmann-Betrieb, wo in Handarbeit weltberühmte Luxusplattenspieler entstehen.
Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Verstärker und Plattenwaschmaschine, Über 90 LP-Besprechungen auf 46 Seiten, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.

MINT MAGAZIN Nr.63 erscheint am 21.09.2023
Titelstory: 1973
Von The Who über Pink Floyd zu Bruce Springsteen bis New York Dolls: Der große Rückblick auf ein Jahr, in dem große Bands den Zenit ihres kreativen Schaffens erreichen und letzte Meisterwerke aufnehmen oder auch Richtungsentscheidungen treffen, Ausnahmetalente ihre Debütalben veröffentlichen und damit den Grundstein für Superstarkarrieren legen und die Punk-Bewegung ihren Anfang nimmt.
Sugar Man
Die Geschichte von Songwriter Sixto Rodriguez, seinen beiden wiederentdeckten Ausnahmealben und weiteren Meisterwerken, die ebenfalls fast vergessen worden wären.
Master-Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe diesmal mit dem Akustik-Livealbum „Unplugged“ von Eric Clapton.
Rega
Made in England: Wir besuchen das Werk des legendären HiFi-Herstellers in Leigh-on-Sea in Großbritannien und treffen den Firmengründer Roy Gandy.
Soundtrack Of My Life
MC5-Gitarrist Wayne Kramer über das Free-Jazz-Album „Ascension“ von John Coltrane, das seine Weltsicht veränderte.
Enthüllt: The Pogues
Die Geschichten zum Cover von The Pogues’ Folk-Punk-Klassiker „New Peace And Love“, designt von Simon Ryan.
Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Vollverstärker und Standlautsprecher, Über 100 LP-Besprechungen auf 42 Seiten, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.

Mint Magazin Nr.59 erscheint am 16. März 2023
Titelstory: Depeche Mode
Anlässlich des neuen Albums „Memento Mori“ widmen wir uns auf 46 Seiten der Welt der Synthie-Pop-Pioniere Depeche Mode. Es gibt einen großen Vinyl-Guide zu Studioalben und Live-Bootlegs, dazu Interviews mit Sänger Dave Gahan, Bandentdecker und Mute-Gründer Daniel Miller und Stammdesigner Anton Corbijn. Zudem haben wir einem leidenschaftlichen Depeche-Mode-Fan einen Besuch abgestattet und blicken in Form von Historys auf die New-Romantics-Bewegung der frühen 80er und auf die Entwicklung der Remix-Kultur, die Depeche Mode geprägt haben.
Frauen und Vinyl
Warum sind Frauen in der Vinyl-Welt immer noch Ausnahmeerscheinungen? Wir haben Sammlerinnen quer durchs Land interviewt und nach Antworten gesucht.
Coturn
Ein neuer Plattenspieler setzt Maßstäbe für die mobile Wiedergabe. Der Weg dorthin war weit. Wir haben den Erfinder in seinem Atelier besucht.
Musik zum Lesen
Von Pink Floyd über Prince bis Rory Gallagher: sechs aktuelle Bücher, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.
Master Class
Frank Wonneberg widmet sich in der Reihe zu Albumklassikern „Surfer Rosa“, dem einflussreichen Debüt der Indierocker Pixies.
Enthüllt: Prince
Die Ideen hinterm Cover von Prince’ „Around The World In A Day“, einem psychedelischen Meisterwerk, gestaltet von Doug Henders.
Soundtrack Of My Life
Garbage-Sängerin Shirley Manson über „The Scream“ von Siouxsie And The Banshees
Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Phono-Vorverstärker und Regallautsprecher, über 100 LP-Besprechungen auf 50 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.

MINT Magazin Nr.58 erscheint am 02/02/2023
RELEASEDATE:
02/02/2023
Titelstory: Mit Liebe verpackt
Ob Reißverschluss, Plexiglas, Stahl, Leder oder Pizzakarton: Wir präsentieren 50 höchst kreativ und innovativ verpackte Platten von The Velvet Underground bis Alice Cooper, von Isaac Hayes bis Kamasi Washington – 52 Seiten Special.
Manuel Göttsching
Wir würdigen mit „E2-E4” ein Meisterwerk der elektronischen Musik des kürzlich verstorbenen Krautrock-Pioniers.
Enthüllt: Neil Young
Die Geschichten zum Covermotiv von „On The Beach“, einem melancholischen Meisterwerk, designt von Gary Burden.
Ska-History
Zum Tod von Specials-Sänger Terry Hall: Wie ein Sound in Jamaika erfunden und in England zum Pop-Phänomen wurde.
Master-Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben, diesmal mit dem Art-Rock-Klassiker „Avalon“ von Roxy Music.
Inside HiFi: Pro-Ject
Made in Europe: Wir besuchen den Firmensitz bei Wien und die tschechischen Werke des Plattenspieler-Herstellers.
Soundtrack Of My Life
Multitalent Rocko Schamoni über „Singles Going Steady“ von den Buzzcocks
Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Phono-Vorverstärker und Kopfhörerverstärker, über 100 LP-Besprechungen auf 48 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.

Neueste Kommentare